SkFvorOrt© Süderelbe
Elternschule Süderelbe
Interkulturelles Nachbarschaftscafe
Sie sind schwanger?
Es ist eine Hebamme da.
Sie können mit ihr sprechen.
Es ist auch eine Sozial–Pädagogin da.
Sie macht Beratung.
Sie können fragen:
Zum Beispiel:
Wo bekomme ich Hilfe?
Wo kann ich Geld beantragen?
In der Schwangeren-Beratung können Sie fragen:
Was ist die Bundesstiftung Mutter und Kind?
Kommen Sie bitte ab 9:15 Uhr
Bringen Sie bitte mit:
oder
Bescheide über andere Sozial-Leistungen
zum Beispiel:
Rechnungen über
Sie zahlen Unterhalt für ein Kind?:
Sie finden nicht alle Unterlagen?
Sie können Sie später bringen.
Sehr viele Frauen wollen zur Beratung.
Vielleicht kommen Sie nicht
am gleichen Tag dran.
Sie müssen dann noch einmal wieder-kommen.
Wann?
Jeden 1. Freitag und jeden 3. Freitag im Monat
Nicht in den Hamburger Schulferien:
Diese sind:
2.März bis 13. März 2020,
18. Mai bis 22. Mai 2020,
25. Juni bis 5. August 2020,
5. bis 16. Oktober 2020,
21. Dezember 2020 bis 4. Januar 2021.
Termine 2020
17. Januar; 7. und 21. Februar; 20. März; 3. und 17. April; 8. Mai; 5. und 19.Juni; 7. und 21. August; 4. und 18. September; 6. und 20. November; 4. Dezember.


Wo?
In der Elternschule Süderelbe
im Bürgerzentrum Phoenix
Rehrstieg 60
21147 Hamburg
So können Sie mit der Bahn zu uns fahren:
Mit der S 31 und der S3
bis zur Station Neuwiedenthal
Wir sind nur zweimal im Monat in der Elternschule.
An allen anderen Tagen sind wir hier:
Adresse
Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Hamburg
Beratungsstelle für Frauen, Familien und Schwangere
Wartenau 5
22089 Hamburg
www.skf-beratung.de
Kontakt
Telefon: 040 - 25 49 25 91
Montag 10 bis 12 Uhr,
Mittwoch 16 bis 18 Uhr
Donnerstag 10 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr
Faxnummer:
040 / 25 49 25 - 94
E-mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Routenplaner
Geben Sie unten einfach Ihre Adresse ein und eine Route wird für Sie berechnet.